Am kommenden Dienstag findet im Ausschuss Arbeit und Soziales des Bundestages eine wichtige Debatte statt. Es geht um den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts. Die geplanten Änderungen, wie die Verbesserung des betrieblichen Eingliederungsmanagements, die Erhöhung der Ausgleichsabgabe für Unternehmen, die nicht genügend Schwerbehinderte beschäftigen, und die Stärkung der Inklusionsbeauftragten in den Betrieben, sind lobenswerte Maßnahmen. Sie sollen den Zugang zum Arbeitsmarkt für Menschen mit Schwerbehinderungen erleichtern und ihre Integration in den Arbeitsalltag fördern.
Unsere Aktionen zum Welt-Down-Syndrom-Tag 2018

Kommt zum Familientreffen am Welt-Down-Syndrom-Tag 2018

Die Elterngruppe Trisomie21-aachen.de möchte an diesem Tag für mehr Vielfalt werben und zeigen, dass Menschen mit Down-Syndrom unsere Gesellschaft bereichern. Wir treffen uns ab 15:00 Uhr im Tierpark und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Mitbring-Buffet ausklingen.
„Meine Stimme zählt!“ –Welt-Down-Syndrom-Tag 2017
Wir hören oft davon, dass gynäkologischen Praxen oder humangenetischen Zentren nach 
Aber wusstet ihr schon, dass sich etwa 10 % der Elternpaare nach einer positiven Pränatal-Diagnose auf Trisomie 21 für ihr Kind entscheiden!
Auszeichung zum Welt-Down-Syndrom Tag
Die Eltern der Kinder mit Down-Syndrom haben den Welt-Down-Syndrom Tag 2017 genutzt und ihre Kita ausgezeichnet.
Die Kita Waldmeister erhält die Auszeichnung als Dank und Anerkennung für das besondere Engagement für Kinder mit Down-Syndrom.