Trisomie21 Aachen

  • Über den Blog
    • Die Blogger
    • Gastbeiträge
    • Persönlich
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • DSBündnisUkraine
    • DSBündnisUkraine
    • Gastgeber:innen gesucht
  • Lernen und Spielen
    • Kindergarten
    • Schule
    • Lern- und Spielmaterial
  • Gesundheit und Sport
    • Pflege
    • Gesundheit
    • Förderung
    • Sport
  • Netzwerk, Tipps, Termine
    • Termine
    • Buchvorstellung

Selbsthilfeförderung

1. September 2021 von Jaqueline Kommentar verfassen

Unser Antrag auf GKV-Selbsthilfeförderung nach § 20h SGB V wurde auch in diesem Jahr bewilligt!

Die Förderung hilft uns, Eltern und Interessierte, Arztpraxen und Geburtskliniken, auch weiterhin mit unserem Flyer zum Thema Down-Syndrom zu versorgen.

Außerdem können wir uns damit für Inklusion in der Städteregion engagieren und auch weiterhin als Selbsthilfegruppe für Eltern und werdende Eltern da sein.

Wir freuen uns darauf Euch (seien es Eltern oder aus beruflichen Gründen Interessierte) kennenzulernen und uns mit Euch über Down-Syndrom, Inklusion o. ä. auszutauschen!

 

 

Kategorie: Anlaufstellen und Kontakte Schlagworte: Danke, Fördermittel

Die Auswirkung einer Trisomie 21 auf Sprache, Denken und Verhalten – Folgen für einen fairen Nachteilsausgleich unter der Berücksichtigung von Neurodiversität

21. Dezember 2020 von Jaqueline Kommentar verfassen

So viele Einschränkungen und Ungewissheiten Corona uns in diesem Jahr beschert hat und voraussichtlich auch im kommenden Jahr noch bescheren wird, so hat es zumindest den einen kleinen Vorteil, dass es plötzlich möglich ist, sämtliche Veranstaltungen online durchzuführen.

Dies ermöglicht uns somit von überall her an diesem bestimmt wahnsinnig spannenden Abendgespräch der RWTH Aachen, der Fakultät Institut für Erziehungswissenschaft Lehr- und Forschungsgebiet Heterogenität, teilzunehemen. (Zoom-Link unten und auf Aktuelles – RWTH AACHEN UNIVERSITY Institut für Erziehungswissenschaft – Deutsch (rwth-aachen.de) Mehr lesen …

Kategorie: Termine Schlagworte: André Frank Zimpel, Termin

Intensiv-Sprachförderung in einer Reha-Klinik

25. August 2020 von Jaqueline Kommentar verfassen

„Beantragen Sie doch einfach mal eine Sprach-Reha für Ihre Tochter!“ – Aha?! Was ist denn das? Sprach-Reha klingt irgendwie komisch…was soll man denn „rehabilitieren“ was vorher noch nicht da war? So meine ersten Gedanken nach diesem Tipp einer Kinderärztin aus der IFF. Aber da ich neugierig war, habe ich das dann auch einfach mal beantragt, Gründe für intensive Sprachförderungsmaßnahmen haben wir ja genug.

Mehr lesen …

Kategorie: Anlaufstellen und Kontakte, Förderung Schlagworte: Kinderrehabilitationsmaßnahme, Reha-Klinik, Sprach-Reha, Sprachförderung

Unterwegs mit der Bahn…

17. Dezember 2019 von Jaqueline Kommentar verfassen

Photo by Flora Westbrook from Pexels

Wer in Deutschland mit der Bahn unterwegs ist und das Merkzeichen „B“ im Schwerinordnung-Ausweis vermerkt hat, kann mit Vergünstigungen beim Ticket kauf rechnen. Ronja hat einiges recherchiert und für den Blog zusammengestellt, vielen Dank an dieser Stelle dafür!

Eine super Zusammenstellung von Infos gibt es bei ÖPNV-Info, dem Mobilitätsprotal für behinderte Menschen.

Unglaublich was die ehrenamtlichen Mitarbeitenden hier zusammengestellt haben. Hier auf der Seite findet ihr unter anderem Informationen über die unentgeltliche Beförderung von Menschen mit Schwerbehinderung und Bahnhofsbeschreibungen (barrierefrei oder eben nicht…), zudem etliche Fahrplanauskunftssysteme und Kontaktdaten zu Ansprechpartnern an den Bahnhöfen.

Mehr lesen …

Kategorie: Anlaufstellen und Kontakte, Gastbeträge Schlagworte: Bahnfahren mit Behinderung, Deutsche Bahn, Reisen mit Behinderung, Schwerbehintertenausweis

Mitmachkonzert auf der Burg Frankenberg

16. Oktober 2019 von Jaqueline Kommentar verfassen

Hier nach langer Zeit auch mal wieder ein Veranstaltungstipp!

Am 31. Oktober gibt es ein Mitmachkonzert auf der Burg Frankenberg in Aachen. Alle Infos zu Uhrzeit und Vorverkaufsstellen findet ihr auf dem Flyer des musikalischen Trios.

Das Konzert ist geeignet für Kinder im Kindergartenalter (etwa ab 3-10 Jahren), besondere Kinder sind ausdrücklich erwünscht!

Mehr lesen …

Kategorie: Termine

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Herzlich Willkommen

Ihr seid oder werdet in naher Zukunft Eltern eines Kindes mit Trisomie 21? Vielleicht ist es eine aufwühlende und beunruhigende Zeit. Doch wir möchte euch erst einmal gratulieren:

Herzlichen Glückwunsch!

Ihr seid nicht allein. Es gibt viele Unterstützungsleistungen, Anlaufstellen und Menschen, die auch ein besonderes Kind haben.

Hier auf dieser Seite versuchen wir Informationen zu bündeln und für euch bereitzustellen. Wissenswertes zum Thema Down Syndrom für alle, die auf der Suche sind nach:

  • Anlaufstellen in der
    StädteRegion Aachen
  • Lern- und Spielmaterial
  • nützliche Adressen und Kontakte
  • Literatur und Fachliteratur

Wir laden aber auch zum Mitmachen ein. Du hast Material für dein Kind selbstgemacht oder lange nach dem richtigen Fachgeschäft gesucht? Schreib uns.

© 2022 www.trisomie21-aachen.de  -  Impressum  -  Datenschutz
Projekt-Sponsoren: RESONANZ Online-Marketing & 100% C Design