Trisomie21 Aachen

  • Über den Blog
    • Die Blogger
    • Gastblogger
  • Buchvorstellung
    • Stärken fürs Leben entwickeln
    • Hand in Hand die Welt begreifen
    • Außergewöhnlich: Geschwisterliebe
    • Lolas verrückte Welt
    • Trisomie 21 – Was wir von Menschen mit Down-Syndrom lernen können
  • Schule
    • Welche Schulform ist die Richtige?
    • Inklusion oder Exklusion?
  • Spielen und Lernen
    • Als Familie Fahrrad fahren
    • Lernmaterial zur Unterstützung des Spracherwerbs
    • Wochenplan – Struktur im Alltag
    • Häuptling Sprechende Hand
    • Zählen lernen
    • Laufrad
    • Kleine Schritte
    • Liederbuch
    • Erzählbuch
    • Kommunikationshilfe für den Kindergarten
  • Gesundheit
    • Intensiv-Sprachförderung in einer Reha-Klinik
    • Sauberkeitstraining – eine Zwischenbilanz
    • Heilpädagogik
    • Windeln auf Rezept
    • Pflegestärkungsgesetz II
    • DS-Gesundheits-Check-Heft
  • Anlaufstellen
    • Familiennachmittag Forum21
    • Unterwegs mit der Bahn…
    • Abendgespräche RWTH
    • Kommt zum Stammtisch
    • Down-Syndrom Online-Kongress
    • Glutenfreie Ernährung und regional Einkaufen
    • Interdisziplinäre Frühförderung
  • Persönlich
    • Interview in den MITTEILUNGEN
    • Vier wunderbare Jahre…
    • Positionspapier zu vorgeburtlichen genetischen Bluttests
    • Die Flyer sind unterwegs in die Praxen
    • Auf die Platze, –fertig, –Frankfurt!
    • Welt-Down-Syndrom-Tag 2018
    • Wenn Kinder fragen
    • Holland ist wunderschön!
    • Auszeichung zum Welt-Down-Syndrom Tag
    • „Meine Stimme zählt!“ –Welt-Down-Syndrom-Tag 2017

„Meine Stimme zählt!“ –Welt-Down-Syndrom-Tag 2017

21. März 2017 von Lea

Wir hören oft davon, dass gynäkologischen Praxen oder humangenetischen Zentren nach einem positiven PraenaTest den Eltern Defizit und Anstrengung aufzählen, fast selbstverständlich zum Schwangerschaftsabbruch raten und sehr selten positiv über das Leben mit Trisomie 21 berichten.

Aber wusstet ihr schon, dass sich etwa 10 % der Elternpaare nach einer positiven Pränatal-Diagnose auf Trisomie 21 für ihr Kind  entscheiden!

Ihre Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Vom Rückhalt in Partnerschaft, Familie und Freundeskreis, von einer kompetenten ärztlichen Beratung, direktem Kontakt zu anderen Eltern, die Kinder mit Down-Syndrom großziehen und von dem Wissen um eine professionelle Unterstützung – ein Leben lang. All das bestärkt Eltern in ihrem positiven Entschluss.

Wir versuchen mit unserem Blog euch das Leben, die Unterstützung und die Freude mit einem Kind mit Down-Syndrom näher zu bringen.

Die Stimme von Menschen mit Down-Syndrom zählt dann, wenn ihr Leben nicht als Risiko für die Familie oder für die Gesellschaft bewertet wird, sondern als Bereicherung für unsere Gesellschaft.

Merken

Merken

Kategorie: persönlich Schlagworte: Welt-Down-Syndrom Tag

Herzlich Willkommen

Ihr seid oder werdet in naher Zukunft Eltern eines Kindes mit Trisomie 21? Vielleicht ist es eine aufwühlende und beunruhigende Zeit. Doch wir möchte euch erst einmal gratulieren:

Herzlichen Glückwunsch!

Ihr seid nicht allein. Es gibt viele Unterstützungsleistungen, Anlaufstellen und Menschen, die auch ein besonderes Kind haben.

Hier auf dieser Seite versuchen wir Informationen zu bündeln und für euch bereitzustellen. Wissenswertes zum Thema Down Syndrom für alle, die auf der Suche sind nach:

  • Anlaufstellen in der
    StädteRegion Aachen
  • Lern- und Spielmaterial
  • nützliche Adressen und Kontakte
  • Literatur und Fachliteratur

Wir laden aber auch zum Mitmachen ein. Du hast Material für dein Kind selbstgemacht oder lange nach dem richtigen Fachgeschäft gesucht? Schreib uns.

© 2021 www.trisomie21-aachen.de  -  Impressum  -  Datenschutz
Projekt-Sponsoren: RESONANZ Online-Marketing & 100% C Design