„Beantragen Sie doch einfach mal eine Sprach-Reha für Ihre Tochter!“ – Aha?! Was ist denn das? Sprach-Reha klingt irgendwie komisch…was soll man denn „rehabilitieren“ was vorher noch nicht da war? So meine ersten Gedanken nach diesem Tipp einer Kinderärztin aus der IFF. Aber da ich neugierig war, habe ich das dann auch einfach mal beantragt, Gründe für intensive Sprachförderungsmaßnahmen haben wir ja genug.
Vier wunderbare Jahre…
…gehen nun bald zu Ende. Und anfangs war ich hin und her gerissen, ob Regel-Kita um die Ecke oder doch lieber „safety-first“ und integrative Kita mit DS-erfahrenem Personal. Mehr lesen …
Positionspapier zu vorgeburtlichen genetischen Bluttests
Nachdem wir im letzten Jahr sehr viel positives Feedback zu unserem Down-Syndrom Flyer erhalten haben und wir die Meinung vertreten, dass das Leben mit DS nicht mit Leid und Unglück gleichzusetzen ist, freuen wir uns darüber das Positionspapier zu vorgeburtlichen genetischen Bluttests mit unterstützen zu dürfen!
Hier könnt ihr das Positionspapier lesen:
Auf die Plätze, –fertig, –Frankfurt!
Hieß es zum 3. Mal für uns beim Downsyndrom-Sportfest in Frankfurt im April letzten Jahres. Das jährliche stattfindende Sportfest für Kinder und junge Erwachsene mit Extra-Chromosom erfreut sich immer mehr wachsender Beliebtheit. Knapp 650 Teilnehmer /innen ab 3 Jahren bis zum jungen Erwachsenenalter bildeten auch 2019 wieder eine bunte, bestens gelaunte Einzugsparade, die mich jährlich immer wieder schlucken lässt vor Freude. Wieder wurde es ein ereignisreicher Tag mit neuen Bekanntschaften und weiteren sportlichen Errungenschaft für jede(n), der viel zu schnell vorbei ging. Wenn auch die Disziplinen, ausgenommen der Geschwister-Olympiade, nicht inklusiv sind, muss sich dennoch kein Familienmitglied langweilen: Gute Organisation, Info.- und Imbissstände sorgen für einen kurzweiligen Tag.
Auch in diesem Jahr hoffen wir, aber ganz besonders Matthis, wieder auf einen Platz bei der zeitnahen Anmeldung.
Vielleicht sehen wir uns ja dort! Es bleibt spannend!
Das 18. Deutsche Down-Sportlerfestival findet am 25. April 2020 in Frankfurt a. M. statt. Eine Anmeldung ist im laufe des Januars möglich.
Mehr Infos auf der Homepage des 18. Deutschen Down-Sportlerfestivals.
Stärken fürs Leben entwickeln
So meistern Sie den Alltag mit einem behinderten Kind
Das Buch von Alfred und Syvia Sobel entspricht nicht nur meinem Geschmack, weil es mit Jaqulines Lieblingsgeschichte „Willkommen in Holland“ anfängt, sondern es ist ein wahrer Mutmacher, eine Schatzkiste an Tipps das Leben mit einem besonderen Kind zu meistern, seine eigenen Stärken zu finden und zu nutzten und an sich als Eltern zu glauben.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 13
- Nächste Seite »