…gehen nun bald zu Ende. Und anfangs war ich hin und her gerissen, ob Regel-Kita um die Ecke oder doch lieber „safety-first“ und integrative Kita mit DS-erfahrenem Personal. Mehr lesen …
Lernmaterial zur Unterstützung des Spracherwerbs
Unsere Kinder haben es deutlich schwerer, Sprechen zu lernen. In der Regel beginnt die Entwicklung in diesem Bereich erst zwischen dem 3. und 6. Lebensjahr. Eine Logopädin erklärte mir einmal, dass das Lernen der Muttersprache für Kinder mit Down-Syndrom in etwa so schwierig ist, als wenn wir im Erwachsenenalter eine Fremdsprache lernen. Es ist ein Prozess der viel bewusster von statten geht als es bei Normal-Syndrom Kindern der Mehr lesen …
Häuptling Sprechende Hand
Heute möchte ich euch mal ein etwas anderes Kinderliederbuch vorstellen, es heißt: „Häuptling Sprechende Hand“ von Angela Michel und soll das Lernen von alltagsspezifischen Gebärden spielerisch erleichtern. Mehr lesen …
Zählen lernen

Auszeichung zum Welt-Down-Syndrom Tag
Die Eltern der Kinder mit Down-Syndrom haben den Welt-Down-Syndrom Tag 2017 genutzt und ihre Kita ausgezeichnet.
Die Kita Waldmeister erhält die Auszeichnung als Dank und Anerkennung für das besondere Engagement für Kinder mit Down-Syndrom.