Trisomie21 Aachen

  • Über den Blog
    • Die Blogger
    • Gastblogger
  • Buchvorstellung
    • Stärken fürs Leben entwickeln
    • Hand in Hand die Welt begreifen
    • Außergewöhnlich: Geschwisterliebe
    • Lolas verrückte Welt
    • Trisomie 21 – Was wir von Menschen mit Down-Syndrom lernen können
  • Schule
    • Welche Schulform ist die Richtige?
    • Inklusion oder Exklusion?
  • Spielen und Lernen
    • Als Familie Fahrrad fahren
    • Lernmaterial zur Unterstützung des Spracherwerbs
    • Wochenplan – Struktur im Alltag
    • Häuptling Sprechende Hand
    • Zählen lernen
    • Laufrad
    • Kleine Schritte
    • Liederbuch
    • Erzählbuch
    • Kommunikationshilfe für den Kindergarten
  • Gesundheit
    • Intensiv-Sprachförderung in einer Reha-Klinik
    • Sauberkeitstraining – eine Zwischenbilanz
    • Heilpädagogik
    • Windeln auf Rezept
    • Pflegestärkungsgesetz II
    • DS-Gesundheits-Check-Heft
  • Anlaufstellen
    • Familiennachmittag Forum21
    • Unterwegs mit der Bahn…
    • Abendgespräche RWTH
    • Kommt zum Stammtisch
    • Down-Syndrom Online-Kongress
    • Glutenfreie Ernährung und regional Einkaufen
    • Interdisziplinäre Frühförderung
  • Persönlich
    • Interview in den MITTEILUNGEN
    • Vier wunderbare Jahre…
    • Positionspapier zu vorgeburtlichen genetischen Bluttests
    • Die Flyer sind unterwegs in die Praxen
    • Auf die Platze, –fertig, –Frankfurt!
    • Welt-Down-Syndrom-Tag 2018
    • Wenn Kinder fragen
    • Holland ist wunderschön!
    • Auszeichung zum Welt-Down-Syndrom Tag
    • „Meine Stimme zählt!“ –Welt-Down-Syndrom-Tag 2017

Häuptling Sprechende Hand

15. Februar 2018 von Jaqueline

Heute möchte ich euch mal ein etwas anderes Kinderliederbuch vorstellen, es heißt: „Häuptling Sprechende Hand“ von Angela Michel und soll das Lernen von alltagsspezifischen Gebärden spielerisch erleichtern.

Das Liederbuch ist so aufgebaut, dass immer auf der linken Seite ein Lied abgedruckt ist und auf der rechten Seite ein paar Kinder die Gebärden der entsprechenden Worte zeigen. In einem Lied geht es z. B. um die Frage „Was möchtest du trinken?“ oder „Was möchtest du auf deinem Brötchen essen?“ Auf der einen Seite steht also der Text und auf der anderen Seite sieht man die Gebärden der offiziellen Deutschen Gebärdensprachen (DGS), so z. B. für Kakao, Milch, Honig, Frischkäse oder Limonade. Das Gute an diesen etwas anderen Liedern ist, dass es einem das Wiederholen und Einprägen von Alltagsgebärden unheimlich erleichtern kann. Denn Singen und Musik macht Kindern ja meistens Spaß, dass sie dabei auch noch Gebärden lernen, die ihnen in Alltagssituationen das Kommunizieren erleichtern gibt’s quasi gratis mit dazu =)

Natürlich gibt es zum Buch auch eine CD mit allen Liedern, das erleichtert unmusikalischen Eltern wie uns unheimlich die Lieder überhaupt richtig vorzusingen!

Da unser CD-Spieler aber meistens irgendwie hakt und unsere Tochter am liebsten selbst entscheidet welches Lied sie wann und wie oft hören möchte, haben wir ihr die Musik auf den Anybook Reader gespielt und einfach einen Sticker pro Seite geklebt. So kann sie sich auch mal alleine mit dem Buch beschäftigen.

Ich würde das Buch allen Kindern empfehlen, die schon angefangen haben über die ein oder andere Gebärde zu kommunizieren aber noch nicht sprechen können.

Kategorie: Buchvorstellung, Lern- und Spielmaterial Schlagworte: Anybook Reader

Material zum Downloaden:

Erzählbuch Druckvorlage 
Flashcards Zahlen

Buchempfehlungen:

Auf dieser Seite stellen wir euch laufend Bücher vor, die das Leben mit Down-Syndrom thematisieren.

Alle Empfehlungen auf einen Blick:
Lolas verrückte Welt. Diagnose: Down-Syndrom

Trisomie 21- Was wir von Menschen mit Down-Syndrom lernen können

Herzlich Willkommen

Ihr seid oder werdet in naher Zukunft Eltern eines Kindes mit Trisomie 21? Vielleicht ist es eine aufwühlende und beunruhigende Zeit. Doch wir möchte euch erst einmal gratulieren:

Herzlichen Glückwunsch!

Ihr seid nicht allein. Es gibt viele Unterstützungsleistungen, Anlaufstellen und Menschen, die auch ein besonderes Kind haben.

Hier auf dieser Seite versuchen wir Informationen zu bündeln und für euch bereitzustellen. Wissenswertes zum Thema Down Syndrom für alle, die auf der Suche sind nach:

  • Anlaufstellen in der
    StädteRegion Aachen
  • Lern- und Spielmaterial
  • nützliche Adressen und Kontakte
  • Literatur und Fachliteratur

Wir laden aber auch zum Mitmachen ein. Du hast Material für dein Kind selbstgemacht oder lange nach dem richtigen Fachgeschäft gesucht? Schreib uns.

© 2021 www.trisomie21-aachen.de  -  Impressum  -  Datenschutz
Projekt-Sponsoren: RESONANZ Online-Marketing & 100% C Design