Trisomie21 Aachen

  • Über den Blog
    • Die Blogger
    • Gastblogger
  • Buchvorstellung
    • Stärken fürs Leben entwickeln
    • Hand in Hand die Welt begreifen
    • Außergewöhnlich: Geschwisterliebe
    • Lolas verrückte Welt
    • Trisomie 21 – Was wir von Menschen mit Down-Syndrom lernen können
  • Schule
    • Welche Schulform ist die Richtige?
    • Inklusion oder Exklusion?
  • Spielen und Lernen
    • Als Familie Fahrrad fahren
    • Lernmaterial zur Unterstützung des Spracherwerbs
    • Wochenplan – Struktur im Alltag
    • Häuptling Sprechende Hand
    • Zählen lernen
    • Laufrad
    • Kleine Schritte
    • Liederbuch
    • Erzählbuch
    • Kommunikationshilfe für den Kindergarten
  • Gesundheit
    • Sauberkeitstraining – eine Zwischenbilanz
    • Heilpädagogik
    • Windeln auf Rezept
    • Pflegestärkungsgesetz II
    • DS-Gesundheits-Check-Heft
  • Anlaufstellen
    • Unterwegs mit der Bahn…
    • Familiennachmittag Forum21
    • Kommt zum Stammtisch
    • Down-Syndrom Online-Kongress
    • Glutenfreie Ernährung und regional Einkaufen
    • Interdisziplinäre Frühförderung
  • Persönlich
    • Vier wunderbare Jahre…
    • Positionspapier zu vorgeburtlichen genetischen Bluttests
    • Die Flyer sind unterwegs in die Praxen
    • Auf die Platze, –fertig, –Frankfurt!
    • Welt-Down-Syndrom-Tag 2018
    • Wenn Kinder fragen
    • Holland ist wunderschön!
    • Auszeichung zum Welt-Down-Syndrom Tag
    • „Meine Stimme zählt!“ –Welt-Down-Syndrom-Tag 2017

Das DS-Gesundheits-Check-Heft

9. Januar 2017 von Lea

Für Kinder gibt es das gelbe Kinderuntersuchungsheft gleich nach der Geburt. Hier werden alle Vorsorgeuntersuchungen bis zum 5. Lebensjahr dokumentiert. Für Kinder mit Trisomie 21 gibt es noch das DS-Gesundheitscheck-Heft. In diesem findet ihr eine Auflistung von allen möglichen Besonderheiten mit kurzen Erklärungen, Checklisten zu sinnvollen Vorsorgeuntersuchungen von der Geburt bis zum 12. Lebensjahr und angepasste Wachstumskurven.

Gerade in den ersten Lebensmonaten schauen die Hebamme, der Kinderarzt und auch die lieben Verwandten ganz genau hin, wie sich der Sprössling so entwickelt. Wenn der Säugling dann nicht ordentlich wächst, macht man sich vielleicht Sorgen. Und der Satz: „Die sind halt nun mal kleiner … das ist normal“ ist einer unserer absoluten Lieblingssätze. Was heißt das? Normal – für wen? Und wie, Kinder mit Trisomie sind kleiner? Soll ich mich jetzt ganz einfach zurücklehnen und warten bis meine Kind wächst oder auch nicht? Die Wachstumskurven im U-Heft gibt es ja schließlich nicht nur zum Spaß, extreme Abweichung sind z.B. ein Zeichen für falsche Ernährung.

Die angepassten Perzentile für Größe, Gewicht und Kopfumfang im Checkheft können wirklich hilfreich sein. Ich kann euch sagen, trägt man die Angaben in die angepasste Kurve ein, wächst auch ein Kind mit Down-Syndrom durchschnittlich. Sorgen um die richtige Ernährung kann man sich dann sparen. Es kommt halt auf die Vergleichsgruppe an.

Neben den Wachstumskurven findet ihr in dem Checkheft auch eine Auflistung mit sinnvollen zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen. Man hört viel über mögliche körperliche Probleme und Krankheiten und kann schnell in Panik verfallen. Mir hat die Liste geholfen, alles Schritt für Schritt anzugehen.

Ihr erhaltet das DS-Gesundheits-Check im Webshop des DS-Infocenters für 5,00 €. Es ist auch in der Erstinformations-Mappe enthalten.  In der Mappe sind viele außedem weitere Informationen für die Eltern neugeborener Kinder, aber auch einige Mutmacher.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kategorie: Gesundheit

Herzlich Willkommen

Ihr seid oder werdet in naher Zukunft Eltern eines Kindes mit Trisomie 21? Vielleicht ist es eine aufwühlende und beunruhigende Zeit. Doch wir möchte euch erst einmal gratulieren:

Herzlichen Glückwunsch!

Ihr seid nicht allein. Es gibt viele Unterstützungsleistungen, Anlaufstellen und Menschen, die auch ein besonderes Kind haben.

Hier auf dieser Seite versuchen wir Informationen zu bündeln und für euch bereitzustellen. Wissenswertes zum Thema Down Syndrom für alle, die auf der Suche sind nach:

  • Anlaufstellen in der
    StädteRegion Aachen
  • Lern- und Spielmaterial
  • nützliche Adressen und Kontakte
  • Literatur und Fachliteratur

Wir laden aber auch zum Mitmachen ein. Du hast Material für dein Kind selbstgemacht oder lange nach dem richtigen Fachgeschäft gesucht? Schreib uns.

© 2021 www.trisomie21-aachen.de  -  Impressum  -  Datenschutz
Projekt-Sponsoren: RESONANZ Online-Marketing & 100% C Design