Was Jona unbedingt lernen sollte: Fahrradfahren. Am liebsten kein Dreirad für 
Wir wollten Fahrzeuge wie Dreirad, Vierrad, Rutscheauto, Kettcar vermeiden. Damit würde er bestimmt schneller das Fahren lernen, da man das Gleichgewicht nicht halten muss. Unsere Befürchtung war allerdings, dass er dadurch bequemer würde und dann später nicht aufs Rad umsteigen will.
Jona bekam sein erstes Zweirad von seiner Patentante lange bevor er laufen konnte: Ein wunderschönes, echt cooles Holzlaufrad in Crossmotorad-Optik. Naja, es lag dann auch sehr sehr lange (fast zwei Jahre) ungenutzt im Keller.
Gleich nach dem Laufen lernen wollten wir dann mit dem Laufradfahren anfangen.
Aber nix da, das Laufrad war einfach noch zu groß. Und wieder mussten wir geduldig sein: Er ist so langsam gewachsen. Also versuchten wir es zwischenzeitlich dann doch mal mit dem Rutscheauto. Das war aber zu breit für seine kurzen Beine. Jona kam gar nicht vorwärts, da er die Kraft in den Beine nicht aufbracht.
Bei Freunden stand dann ein Vierrad:
Er setzte sich drauf und fuhr einfach los. Also gab es ab da doch ein Pukylino. Endlich hatte Jona ein Erfolgserlebnis und das Rädchen fahren machte im sehr viel Spaß. Jeden Tag fuhren wir eine längere Strecke, bis wir es einmal um den Block schafften. Für die fast 800m brauchten wir anfangs eine Stunde. Mit der Zeit wurde Jona immer schneller.
Irgendwann, ich glaube mit drei Jahren, war er endlich so groß, dass er auf das Laufrad 
Aber warum setzt er sich nicht? Wir hatten keine Ahnung!
Bis Jona auf dem Laufrad seiner Cousine saß. Seine Position war aufrechter, seine Schwerpunkt direkt über den Füßen und er saß im Sattel und rollte.
Die Lenker der beiden anderen Laufräder waren gerade, die vom Puky-Laufrad sind etwas gebogen, so dass er mit seinen kürzeren Armen besser saß. Außerdem war der Rahmen nicht ganz so gestreckt, sondern kompakter. Mit dem Puky-Laufrad rollt er und hat richtig viel Spaß. Er wird immer schneller, sicherer und wagemutiger. Gemütlich neben hergehen klappt schon nicht mehr.
Die Zeit wird zeigen, ob unsere elterlichen Vorstellungen Wirklichkeit werden und Jona irgendwann mit dem Fahrrad Aachens Straßen unsicher macht.
Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden – aber es kann dauern, bis ich hierzu wieder etwas zu berichten haben.
Schreibe einen Kommentar